1 min read Session Framework

Conversations, Connections, Communication — Die drei Säulen starker Communities

Conversations, Connections,  Communication — Die drei Säulen starker Communities
Das Bild zeigt ein Cyanotypie-Foto aus der Sammlung von Thomas Smillie, dem ersten Kurator für Fotografie am Smithsonian. Seine Aufnahmen zeigen Regale, Schubladen, fragile Arrangements – nicht die glänzende Ausstellung, sondern das System dahinter — und so soll sich auch diese Session anfühlen. Link: https://publicdomainreview.org/collection/smillie-smithsonian/

Einladung zur ersten Session der Arbeitsgemeinschaft: Community

Mittwoch, 30. April, 11:00–12:00 Uhr, online

Was macht eine Community wirklich stark?
In unserer ersten gemeinsamen Session stellen wir ein Framework vor, das uns immer wieder als mentaler Kompass dient: das 3C-Framework aus dem EU Playbook.

Die drei Dimensionen:

  • Communication – Wie wird gesprochen? Welche Sprache, welcher Ton, welche Kanäle?
  • Connection – Wer fühlt sich verbunden – und wodurch?
  • Conversation – Welche Gespräche entstehen – und welche fehlen noch?

Wir bringen Beispiele mit aus unserer Praxis: Formate, Tools, typische Herausforderungen – und was uns bei der Entstehung und Gestaltung unserer Communities geholfen hat.

Danach öffnen wir den Raum für gemeinsames Weiterdenken:

Was bedeutet das Framework für eure Arbeit? Wo hakt’s vielleicht gerade? Welche Ideen entstehen daraus?

Keine klassische Workshop-Session, sondern ein strukturiertes Gespräch mit Tiefgang.
Mit Impulsen, ehrlichem Austausch – und dem Ziel, voneinander zu lernen.

Wir freuen uns auf euch!

Julius und Jenny

— Julius Falk